Open_FRED - in time series based on a Renewable Energy Database

Erstellung von Einspeisezeitreihen der fluktuierenden Erneuerbaren Energien auf Basis einer offenen Datenbank

Ziel von open_FRED ist es, eine offene Datenbank mit relevanten Datensätzen (Kraftwerks-, Klima- und Grunddaten) zu erstellen und diese mit Open-Source-Simulationsmodellen zu verknüpfen, die Einspeisezeitreihen der fluktuierenden Erneuerbaren Energien (fEE) erzeugen. Diese Daten und Zeitreihen können in Energiesystemmodellen eingesetzt werden, zu deren Validierung dienen und grafisch ausgegeben werden. Bisher gibt es in diesem Umfang keine frei verfügbare Datengrundlage. Insbesondere Wetterdatensätze sind kaum vollständig verfügbar (z.B. Solarstrahlung; Windgeschwin- digkeiten und Windrichtung für verschiedene Höhen; Temperaturprofile und Niederschlag). Weiterhin sind diese nicht auf die Bedürfnisse der Simulationsmodelle der fEE zugeschnitten.

Ein interdisziplinäres Forschungsteam aus den Bereichen Meteorologie, Energietechnik und Infor- matik wird die Anforderungen, Annahmen und Möglichkeiten der Energiesystemanalyse mit denen von Klimamodellen zusammen bringen, um einen auf Energiesystemmodelle angepassten, umfäng- lichen Klima- und Einspeise-Referenzdatensatz zu erstellen. Dieser soll die Jahre 2000 bis 2015 abdecken und ermöglicht in Kombination mit der Kraftwerksdatenbank und realen Einspeiseverläu- fen des gleichen Zeitraums Qualitätstests und Verbesserungen der Simulationsmodelle im Bereich der fEE-Einspeisung. Dies schafft einen hochwertigen, transparenten und zitierbaren Datensatz.

 

Projekt-Homepage

Last Modification: 15.01.2019 - Contact Person:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: